DIE GEHEIMEN GÄRTEN DES MARAIS
Der Marais hat eine Menge öffentlicher Parks und Gärten, die Besucher im Frühling nicht verpassen sollten. Unser Lieblingspark ist Place des Vosges, der zur Zeit Ludwig XIII. „Place Royale“ hieß und 1612 eingeweiht wurde. Der Park stellt ein perfektes Quadrat dar und ist von symmetrischen Apartmenthäusern aus Natur- und Ziegelsteinen umgeben, die sich auf der Anhöhe eines von Säulen umgebenen Pfades befinden. Unterhalb der Arkaden tummeln sich einige der schicksten Designerboutiquen von Paris, ebenso wie Kunstgalerien, Drei-Sterne Restaurants und Vier-Sterne Hotels. Rasenflächen, die mit sauber geschnittenen, quadratisch-geformten Bäumen bepflanzt sind, wurden vor ein paar Jahren für die Öffentlichkeit zur Benutzung freigegeben – Sonnenanbeter und Picknicker lassen sich nun dementsprechend schnell dort nieder. Kinder spielen in den Sandkästen, und der gesamte Ort verbreitet eine bezaubernde und harmonische Atmosphäre.
Ein versteckter Garten, der es wert ist, dass man einmal einen Blick hineinwirft, ist der Garten hinter den Toren des Museums Carnavalet (16 rue des Francs Bourgeois). Das Museum widmet sich der Geschichte von Paris und besteht aus zwei Herrenhäusern des 16. und 17. Jahrhunderts, die einen typisch französisch angelegten Garten umsäumen. Der Garten spiegelt die Zeit der Madame de Sevigné wider, die dort im Jahre 1626 geboren und im Jahre 1694 gestorben ist. Die wahren geheimnisvollen Gärten des Marais liegen hinter den massiven Toren der „Hôtels Particuliers“, in die sich der Durchschnittsbesucher normalerweise nicht hineinbegibt. Trauen Sie sich ruhig einen Blick hineinzuwerfen. Oftmals erlaubt ein einfacher Knopfdruck des „digicode“ Zugang während des Tages, und was Sie dann finden werden sind ruhige Hinterhöfe aus Pflastersteinen und lieblich angelegte Gärten. Diejenigen, die in den umgebauten Wohnungen dieser Privatvillen wohnen und auf eine solch friedliche Idylle blicken, müssen einfach begeistert sein, im Marais zu wohnen!